Ravengiersburg. Kreuz und Kirche, die beiden Symbole des christlichen Glaubens und der Kultur, stehen sich in Ravengiersburg gegenüber. In einem privaten Garten ist das Kruzifix ein Ort des stillen Gebets. Auf dem gegenüberliegenden Felssporn befindet sich der Hunsrückdom.
Lesezeit 1 Minute
Vor der Gründung des Augustiner-Chorherrenstifts 1074 befand sich hier eine Burg. Die Kirche ist dem heiligen Christophorus geweiht. Das Kloster gehörte einst zu den größten Grundbesitzern zwischen Mosel und Nahe. 1564 endete die klösterliche Tradition, mehrere Versuche der Wiederbelebung schlugen fehl.