Simmerner Ärzte geben in Vortrag Wissen an Interessierte weiter
Chefärzte der Hunsrück-Klinik informieren über den Darm: Längst kein Tabuthema mehr
Die Simmerner Chefärzte Dr. Wolfgang Rimili (links) und Stefan Müller informieren am Mittwoch zum Thema Darm. Foto: Charlotte Krämer-Schick
Charlotte Krämer-Schick

Simmern. Spätestens seit der Veröffentlichung des Buchs „Darm mit Charme“ von Giulia Enders hat das eher schwarze Schaf unter den Organen ein neues Image erhalten. War es früher unangenehm, über Darmprobleme zu reden, ist das heute längst kein Tabuthema mehr. „Das Thema ist in“, weiß auch Dr. Wolfgang Rimili, seit Juli Chefarzt der Inneren Medizin in der Hunsrück-Klinik. Mit seinem Kollegen Dr. Stefan Müller, seit Oktober Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, reite er also voll auf dieser Welle. „Nur, dass wir das eigentlich schon immer tun“, schmunzelt Rimili.

Lesezeit 2 Minuten
Tatsächlich haben sich die beiden Mediziner schon viele Jahre dem Darm verschrieben. Kein Wunder, immerhin sei das Thema extrem spannend. „Der Darm ist sozusagen unser zweites Gehirn“, sagt Rimili. Er verfüge über unglaublich viele Nervenzellen und spiele eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Abwehkräften etwa.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region