Plus
St. Goar

Caritas startet Quartiersmanagement in Sankt Goar: Brückenbau zwischen Bevölkerungsgruppen

Mit einfachen Mitteln lässt sich viel bewirken. „Hügel der Weitsicht“ hat Julian Wagemeier dieses malerische Eck genannt, das mit Mülleimer und Überdachung deutlich mehr hermachen würde. Foto:  Caritasverband Rhein-Hunsrück
Mit einfachen Mitteln lässt sich viel bewirken. „Hügel der Weitsicht“ hat Julian Wagemeier dieses malerische Eck genannt, das mit Mülleimer und Überdachung deutlich mehr hermachen würde. Foto: Caritasverband Rhein-Hunsrück

In St. Goar – einer „Perle am Rhein“ – hat der Caritasverband zum 1. März 2024 eine Stelle für Quartiersmanagement eingerichtet. Essenziell dafür ist nach Auskunft des Verbands die großzügige Förderung durch die „Deutsche Fernsehlotterie“, die für das erste Projektjahr die Summe von mehr als 35.000 Euro bewilligte. In einer Pressemitteilung stellt der Caritasverband das Projekt vor.

Lesezeit: 2 Minuten
„Im Projekt werden anhand unterschiedlicher Methoden Bedarfe der Bewohner erhoben und eine aktive Beteiligung ermöglicht“, heißt es im Förderantrag. Quartiersmanagement wird dort als „Brückenbau zwischen den Bevölkerungsgruppen“ bezeichnet. Was zunächst theoretisch klingen mag, füllt Julian Wagemeier als neuer Quartiersmanager zügig mit Leben: Im Gespräch mit Einwohnern und Firmen hätten sich ...