Rhein-Hunsrück-Zeitung
Bus und Bahn werden teurer
Die Preise steigen um 4,9 Prozent.
dpa

Rhein-Hunsrück - Wer im neuen Jahr mit Bus oder Bahn im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM) unterwegs ist, muss tiefer in die Tasche greifen: Im Schnitt um 4,9 Prozent steigen die Fahrkartenpreise. Dabei kommen noch alle, die nur kurze Strecken fahren, ungeschoren davon: Die Preise für die erste Fahrstufe (innerhalb einer Tarifwabe) bleiben unverändert. Ab zwei Tarifwaben – also zum Beispiel von der Kreisstadt Simmern nach Nannhausen, Altweidelbach, Külz – steigt der Preis für einen Einzelfahrschein jedoch von 2,50 Euro auf 2,65 Euro. Der ermäßigte Preis klettert von 1,50 Euro auf 1,60 Euro.

Lesezeit 2 Minuten
Rhein-Hunsrück – Wer im neuen Jahr mit Bus oder Bahn im Gebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Mosel (VRM) unterwegs ist, muss tiefer in die Tasche greifen: Im Schnitt um 4,9 Prozent steigen die Fahrkartenpreise. Dabei kommen noch alle, die nur kurze Strecken fahren, ungeschoren davon: Die Preise für die erste Fahrstufe (innerhalb einer Tarifwabe) bleiben unverändert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region