Mittelrhein
Burgen im Rheintal ins rechte Licht rücken

Im Rahmen des Leader-Projekts sollen die Burgen und historischen Bauten im Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal im Sinne eines schonenden Kulturtourismus neu genutzt werden.

Thomas Torkler

Mittelrhein - Dank Leader ist am Mittelrhein ein Großprojekt in greifbare Nähe gerückt: Mit mehr als 300.000 Euro soll das Potenzial, das in den Burgen im Welterbetal steckt, neu entdeckt werden.

Lesezeit 2 Minuten
Den Grundstein dazu legten vier Partner: die Lokale Aktionsgruppe Welterbe Oberes Mittelrheintal, die Romantischer Rhein Tourismus GmbH, die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) und der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal. Rund drei Millionen touristische Gäste zählt das Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz pro Jahr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region