Mittelrhein
Buga 2031: Kommunen im Welterbe sollen Bewerbung unterstützen

Blumen blühen am Rheinufer in St. Goar. Für eine Buga 2031 soll sich das gesamte Welterbegebiet Oberes Mittelrheintal herausputzen. Die Räte in den Kommunen werden in den kommenden Monaten über eine grundsätzliche Zustimmung zur Buga-Bewerbung beraten. Foto: Andreas Jöckel

aj

Mittelrhein. Die Planung der Buga 2031 ist weiter im Zeitplan: Nachdem die Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz im Mai die Vorstudie zu der Großveranstaltung präsentiert hatte (wir berichteten), geht der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal (ZV) jetzt mit der umfassenden Beteiligung seiner Mitglieder ins Programm für das zweite Halbjahr 2016.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Andreas Jöckel Bereits im Oktober könnte ein verbindlicher Beschluss zur Buga-Bewerbung gefasst und eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben werden. Am Dienstag trifft sich die Verbandsversammlung zu einer Sondersitzung in Lahnstein, um den Mitgliedskommunen die Vorstudie offiziell zu präsentieren, die Möglichkeit für Diskussionen zu bieten und ein erstes unverbindliches Votum zu ermitteln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region