Die Kreisverwaltung im Rhein-Hunsrück-Kreis (Symbolbild).
Maximilian Eckhardt
Rhein-Hunsrück - Mehr als 400 Bürger aus dem Kreis haben in den sieben Zukunftswerkstätten zwischen Oktober und Dezember fast 700 Vorschläge gemacht, wie sie sich das Alltagsleben und die Arbeitswelt in ihrem kommunalen Raum künftig vorstellen.
Lesezeit 2 Minuten
Rhein-Hunsrück – Mehr als 400 Bürger aus dem Kreis haben in den sieben Zukunftswerkstätten zwischen Oktober und Dezember fast 700 Vorschläge gemacht, wie sie sich das Alltagsleben und die Arbeitswelt in ihrem kommunalen Raum künftig vorstellen.Mit einem so großen Interesse hat Christian Keimer, zuständiger Dezernent bei der Kreisverwaltung, nicht gerechnet.