Häusliche Gewalt nimmt in Zeiten der Corona-Krise vermutlich zu - Familien meistern Alltag erstaunlich gut
Brücken zu Beratungsstellen fehlen häufig: Häusliche Gewalt nimmt in Zeiten der Corona-Krise vermutlich zu
In Zeiten, in denen das soziale Miteinander nahezu nicht stattfindet, nimmt die häusliche Gewalt gegen Frauen zu, befürchten Experten. Trotzdem hat der Frauennotruf im Kreis derzeit nicht mehr Zulauf als vor der Corona-Krise. Ein Grund: Viele Frauen wissen nicht, dass sie sich jederzeit an die Beratungsstelle wenden können, die Brücke zu den Betroffenen fehle, befürchtet Astrid Rund. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
picture alliance/dpa

Häusliche Gewalt gegen Frauen und Kinder wird in Zeiten der Corona-Krise zunehmen, befürchten Experten in Deutschland und weltweit. Denn das eigene Zuhause, das eigentlich ein sicherer Ort sein sollte, wird für Betroffene unter Umständen zum Gefängnis – zu einem Ort, an dem sie der Gewalt schutzlos ausgeliefert sind. Trotzdem haben die Beratungsstellen kaum mehr Zulauf als noch vor der Krise. Aber: Der „Run“ wird kommen, wenn die Einschränkungen weiter gelockert werden, ist Astrid Rund vom Frauennotruf Rhein-Hunsrück sicher.

Lesezeit 3 Minuten
„Viele, die eigentlich Hilfe benötigen, finden im Moment nicht den Weg zu uns“, befürchtet Rund. Veranstaltungen, an denen sich die Fachstelle vorstellt und die häufig Anstoß für eine erste Kontaktaufnahme sind, fallen derzeit aus. Zudem fehlt Betroffenen häuslicher Gewalt der Kontakt zu anderen Menschen – Freundinnen, Kollegen oder Familienmitgliedern, die die Frauen auf die Möglichkeit von Beratung aufmerksam machen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region