Boppard
Bopparder Totenzettel erinnern an Kriegsopfer
Josef Decker fiel 1944 bei den Kämpfen auf der Krim – eines von insgesamt 450 Einzelschicksalen, von denen die Totenzettel aus Boppard künden.
Suzanne Breitbach

Boppard - Totenzettel aus der gesamten Stadt Boppard haben die Verkehrs- und Verschönerungsvereine Bad Salzig, Boppard, Buchholz und Holzfeld über einen Zeitraum von zwei Jahren zusammengetragen. Sie alle künden vom Leid im Zweiten Weltkrieg. Entstanden ist so ein einmaliges Dokument der Zeitgeschichte mit 272 Seiten, das unter dem Titel „Wider das Vergessen“ am morgigen Sonntag, 13. März, 14 Uhr, in der Stadthalle Boppard der Bevölkerung vorgestellt wird.

Lesezeit 2 Minuten
Boppard – Totenzettel aus der gesamten Stadt Boppard haben die Verkehrs- und Verschönerungsvereine Bad Salzig, Boppard, Buchholz und Holzfeld über einen Zeitraum von zwei Jahren zusammengetragen. Sie alle künden vom Leid im Zweiten Weltkrieg. Entstanden ist so ein einmaliges Dokument der Zeitgeschichte mit 272 Seiten, das unter dem Titel „Wider das Vergessen“ am morgigen Sonntag, 13.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region