Feuerwehr Gremium in Boppard vertagt zum Ärger der Wehrkräfte Zustimmung auf nächstes Jahr
Bopparder Stadtrat kneift beim Bedarfsplan der Feuerwehr

Der VW Bus, Jahrgang 1994, hat fast 165 000 Kilometer auf dem Tacho. Der Fahrzeugzustand ist schlecht, Rost macht sich breit. Einer Ersatzbeschaffung hat der Stadtrat am Montag einstimmig grünes Licht erteilt. Zugführer Leo Münch (links) und der stellvertretende Wehrleiter Peter Link zeigen die Schwachstellen des Fahrzeugs.

Suzanne Breitbach

Boppard. Mehr als eineinhalb Stunden dauerten die Beratungen des Bopparder Stadtrates über den Feuerwehrbedarfsplan. Am Ende wurde er von den Fraktionen lediglich zur Kenntnis genommen. Anfang 2018 kommt er erneut auf die Tagesordnung. Erst dann soll er förmlich verabschiedet werden.

Lesezeit 2 Minuten
„Wir müssen den Fraktionen Zeit lassen, sich mit den 160 Seiten auseinanderzusetzen“, sagte Hermann Noe (SPD). „Wir sollten den Bedarfsplan nur zur Kenntnis nehmen und keinen Ausschuss bevormunden“, ergänzte Wolfgang Spitz (CDU). Für eine Zustimmung sprachen sich Joachim Brockamp und Jürgen Mohr (beide BfB) aus.

Top-News aus der Region