Bopparder Polizei verzeichnet 136 Vorkommnisse (2019) mehr als noch im Vorjahr - Hauptursache ist mangelnder Abstand: Bopparder Polizei zur Statistik 2019: Zahl der Unfälle deutlich gestiegen
Bopparder Polizei verzeichnet 136 Vorkommnisse (2019) mehr als noch im Vorjahr - Hauptursache ist mangelnder Abstand
Bopparder Polizei zur Statistik 2019: Zahl der Unfälle deutlich gestiegen
2019 hat es auf den Straßen am Mittelrhein und im Vorderhunsrück wieder öfters gekracht. Auch die Zahl der schweren Unfälle ist gestiegen. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich im April in Oberwesel: Zwei Autos kollidierten, drei Menschen wurden verletzt, einer von ihnen schwer. Foto: Archiv/Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Mittelrhein. Die polizeiliche Unfallstatistik für das Jahr 2019 offenbart keine gute Entwicklung: Im Vergleich zum Vorjahr haben sich auf den Straßen am Mittelrhein und im Vorderhunsrück deutlich mehr Unfälle ereignet. Die Polizeiinspektion (PI) Boppard verzeichnete einen Anstieg um 10,15 Prozent von 1340 Verkehrsunfällen in 2018 auf 1476 Unfälle in 2019. Ein Plus von 136 Unfällen.
Lesezeit 3 Minuten
Auch mit Blick auf die vergangenen Jahre stellt das vergangene Jahr einen traurigen Höhepunkt dar, was die Zahl der Unfälle angeht: In der Langzeitbetrachtung ereigneten sich im vergangenen Jahr die meisten Verkehrsunfälle der vergangenen fünf Jahre. Auch verzeichnete die Polizei 2019 einen Höchststand in der Fünfjahresbetrachtung, was die Zahl der Verletzten angeht.