Bopparder Pilotprojekt: Kritik am Kolumbarium wird laut
Boppard
Bopparder Pilotprojekt: Kritik am Kolumbarium wird laut
Die Bopparder Karmeliterkirche ragt unter den spätgotischen Kirchen im Mittelrheintal heraus. Sie gehört zu den herausragenden Sakralbauten im Unesco-Welterbe. Bei Denkmalschützern stößt daher das Vorhaben, in der Kirche ein Kolumbarium einzurichten, auf Kritik.
Suzanne Breitbach
Boppard. Die Absicht, im Seitenschiff der Karmeliterkirche ein Kolumbarium mit rund 1000 Urnenplätzen einzurichten, findet nicht nur Freunde in der Stadt Boppard. Weder die Gemeindemitglieder noch der Kirchenbauverein wurden offiziell über das Vorhaben informiert oder gar an der Entstehung beteiligt.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Suzanne Breitbach
Die Karmeliterkirche ist das zweitwichtigste Kulturdenkmal unter den spätgotischen Kirchen im oberen Mittelrheintal. Sie gehört damit zu den herausragenden Sakralbauten im Unesco-Welterbe. Die Besonderheit der beiden parallelen Kirchenschiffe verleiht ihr neben der reichhaltigen Innenausstattung und den Altären ihre Besonderheit.