Winnie Bußmann hat früher Kräuterwanderungen angeboten. Sie hat die Hagebutten lieb gewonnen und ärgert sich über die Zubereitungstipps in diversen Medien. Dabei ist es einfach, Tinktur, Marmelade oder Tee zuzubereiten. Foto: Suzanne Breitbach Suzanne Breitbach
Winnie Bußmann ist Naturliebhaberin und kennt sich mit Kräutern sehr gut aus. Jahrelang hat sie Kräuterwanderungen angeboten, um ihr Wissen an Interessierte weiterzugeben. In den vergangenen Wochen ärgerte sie sich über Berichte in den Medien zum Thema Superfood Hagebutte. Bis zum ersten Frost können die vitaminreichen Hagebutten gesammelt und verarbeitet werden. Nach dem ersten Frost werden die Früchte weich und klebrig. Mit der Darstellung der Verarbeitung kann sie sich nicht anfreunden.
„Es ist eine wertvolle Frucht. Jeder sollte die Hagebutte und ihre Wirkung nutzen können. Es kann bedeutend einfacher gehen, als die Verarbeitung der Hagebutte oft geschildert wird“, sagt Bußmann.
Hagebutten ernten, waschen, Köpfchen abschneiden, halbieren, Kerne und die zarten Haare entfernen.