Arbeiten bis Ende 2026: Boppard stellt sich für digitale Zukunft auf: Ausbau des Strom- und Breitbandnetzes nimmt Fahrt auf
Arbeiten bis Ende 2026
Boppard stellt sich für digitale Zukunft auf: Ausbau des Strom- und Breitbandnetzes nimmt Fahrt auf
Glasfaserkabel sollen auch künftig in Boppard unter der Erde liegen. Sina Schuldt. picture alliance/dpa
Die Stadt Boppard kann sich über ein zukunftsfähiges Strom- und Glasfasernetz freuen: Die Tiefbauarbeiten haben begonnen. Westnetz kombiniert die Modernisierung und Verstärkung des Stromnetzes mit dem Glasfaserausbau in der Stadt und den dazugehörigen Stadtteilen.
Lesezeit 2 Minuten
„Das Verlegen der Nieder-, Mittelspannungs- und Breitbandkabel in den offenen Baustellen spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern auch Arbeit. So muss beispielsweise der Tiefbauer kein zweites Mal engagiert werden“, erläutert Patryk Czarnecki, Projektleiter bei Westnetz im Regionalzentrum Rhein-Nahe-Hunsrück.