Das schönste Stück Stadtmauer befindet sich zwischen Balz und Unterführung zum Parkhaus am Marienberg. Foto: Suzanne Breitbach
Boppard - Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat sich damit einverstanden erklärt, Teile der römischen und mittelalterlichen Stadtmauer Boppards instand zu setzen.
Lesezeit 1 Minute
Von unserem Redaktionsleiter Thomas Torkler
Es geht um die Teile, die derzeit noch im Besitz der Bundesstraßenverwaltungen stehen. In Übereinstimmung mit der Landesdenkmalbehörde sollen die erforderlichen Arbeiten erfolgen.
Die Stadt Boppard hatte gefordert, dass zunächst notwendige Instandsetzungsarbeiten erfolgt sein müssen, bevor der Rat beschließt, die Stadtmauerbereiche inklusive Säuerlingsturm als Eigentümer zu übernehmen.