Trotz drohender Kündigungen will der Automobilzulieferer weiterhin am Standort produzieren - allerdings nicht nur Bremsen
Blick nach vorn: Continental sieht mit neuer Produktion Zukunft in Rheinböllen
Im Continental-Werk in Rheinböllen soll neben dem ganz normalen Bremsengeschäft noch ein autonom fahrendes Transportfahrzeug hergestellt werden. Erprobt werden die Geräte neben Rheinböllen auch in anderen Continental-Werken. 
Continental

Rheinböllen. Trotz drohender Kündigungen will der Automobilzulieferer weiterhin am Standort im Rhein-Hunsrück-Kreis produzieren – allerdings nicht nur Bremsen.

Lesezeit 6 Minuten
55 Jahre lang haben Mitarbeiter im Continental-Werk in Rheinböllen Scheibenbremsen hergestellt und für eine termingerechte Auslieferung an die Automobilindustrie gesorgt. 55 Jahre lang hat sich das Unternehmen einen Namen in der Branche gemacht. Nun soll nach 55 Jahren langsam Schluss mit der Herstellung der vorwiegend elektrischen Feststellbremsen sein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region