Bilanz Fallzahlen haben im vergangenen Jahr erneut zugenommen

: Bilanz: Wirbel um Windkraft landet häufig vorm Kreisrechtsausschuss - Rhein-Hunsrück-Zeitung - Rhein-Zeitung">

Bilanz Fallzahlen haben im vergangenen Jahr erneut zugenommen

Bilanz: Wirbel um Windkraft landet häufig vorm Kreisrechtsausschuss
Ein Dreiergremium behandelt die Verfahren vorm Kreisrechtsausschuss. Im Bild: Vorsitzende Andrea Deges-Becker, Beisitzerin Britta Möller-Labohm (rechts) und Beisitzer Siggi Dietrich (links). Foto: Kreisverwaltung
Kreisverwaltung

Rhein-Hunsrück. Eine arbeitsreiche Bilanz des vergangenen Jahres zieht der Kreisrechtsausschuss. Vor allem die Fallzahlen beim Thema Windenergie sind gegenüber 2016 stark gestiegen. Mit 376 Widersprüchen wurden die höchsten Fallzahlen im vergangenen Vier-Jahres-Zeitraum registriert.

Lesezeit 1 Minute
Der Pflichtausschuss des Kreises beschäftigt sich mit dem Verwaltungshandeln der Kreisverwaltung und der ihr zugehörigen kommunalen Behörden. Er tritt immer dann auf den Plan, wenn sich Bürger durch Handlungen der Kreisverwaltung oder der sechs Verbandsgemeindeverwaltungen und der Stadtverwaltung Boppard in ihren Rechten verletzt fühlen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region