Smartphone und Co. sind oft ein Streitthema in Familien - Lebensberatung: Fast 500 Beratungsleistungen in 2018
Bilanz der Lebensberatung: Digitale Parallelwelten sind ein Dauerthema
Smartphones sind im Alltag heute allgegenwärtig. Auch beim Team der Lebensberatung in Simmern sind die digitalen Parallelwelten und der richtige Umgang mit ihnen ein Dauerthema, wie Leiterin Beate Dahmen und der Sozialpädagoge Michael Hammes berichten. Foto: Denise Bergfeld
Denise Bergfeld

Rhein-Hunsrück. Alle wichtigen Dinge finden sich heute im Internet, nahezu jeder Erwachsene und Jugendliche hat ein eigenes Smartphone. Diese digitalen Parallelwelten beschäftigen auch die Mitarbeiter der Lebensberatung Simmern immer häufiger. Wie viel Handynutzung ist noch gut für mein Kind? Auf welchen Seiten ist es im Internet unterwegs? Welche Gefahren drohen dabei? Wie kann ich mein Kind davor schützen? „Ein Dauerthema in unseren gesamten Beratungen“, sagt Beate Dahmen, Leiterin der Beratungsstelle des Bistums Trier, im Gespräch mit unserer Zeitung.

Lesezeit 4 Minuten
Ihre Einrichtung ist dann gefordert, wenn Familien oder Eltern in Beratungsgesprächen Hilfe suchen. Hilfe in einer Situation, die für viele Eltern eine große Herausforderung darstellt, denn ihre Kinder kennen sich oft schon besser aus im digitalen Dschungel, als sie selbst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region