Natur In Sohren-Büchenbeuren ist Projekt dem Insektenschutz gewidmet: Bienen willkommen: Schüler erfüllen Blühfläche mit neuem Leben
Natur In Sohren-Büchenbeuren ist Projekt dem Insektenschutz gewidmet
Bienen willkommen: Schüler erfüllen Blühfläche mit neuem Leben
Die Schüler der Realschule plus in Sohren-Büchenbeuren haben mit ihrer Blühfläche eine Grundlage geschaffen, dass Insekten wie Bienen hier aktiv werden. Die Schule engagiert sich damit in einem Netzwerk. Foto: PSS Paul-Schneider S
Sohren. Die Paul-Schneider Realschule plus in Sohren-Büchenbeuren blüht auf. Dort haben sich Schüler jetzt am Netzwerk erneut dafür eingesetzt, dass es mehr Blühflächen für Bienen und andere Insekten gibt.
Straßen, Neubaugebiete und Gewerbegebiete – was dem Menschen nützt, muss nicht unbedingt auch für Insekten gut sein. Der Verlust an Grünflächen führt unter anderem zu einem gefährlichen Bienensterben, das gerade in aller Munde ist. Auch der Hunsrück bleibt nicht unberührt von dieser Entwicklung.