Rhein-Hunsrück-Zeitung
Betreut – aber nicht entmündigt
Vertreter der Betreuungsvereine der AWO Simmern, der Lebenshilfe Kastellaun, der Diakonie Simmern, des SKFM Boppard und der Betreuungsbehörde treffen sich regelmäßig.
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück - Etwa 1600 Kreisbürger werden gesetzlich betreut. Das bedeutet: Rund 1,5 Prozent aller Rhein-Hunsrücker sind nicht in der Lage, ihren Alltag in vollem Umfang eigenständig zu regeln. Manche benötigen Hilfe, wenn es um die Gestaltung ihrer Vermögensverhältnisse geht. Andere wären überfordert, wenn sie sich ganz allein um ihre Gesundheit kümmern müssten. Wieder andere benötigen Unterstützung bei Wohnungsangelegenheiten oder beim Umgang mit Behörden.

Lesezeit 2 Minuten
Rhein-Hunsrück – Etwa 1600 Kreisbürger werden gesetzlich betreut. Das bedeutet: Rund 1,5 Prozent aller Rhein-Hunsrücker sind nicht in der Lage, ihren Alltag in vollem Umfang eigenständig zu regeln. Manche benötigen Hilfe, wenn es um die Gestaltung ihrer Vermögensverhältnisse geht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region