Bestattungen finden nur noch im engsten Familienkreis statt - Sterbeämter können eventuell nachgeholt werden
Bestattungen im engsten Kreis: Corona sorgt für recht einsame Beerdigungen
Wer dieser Tage Abschied nehmen muss von einem Angehörigen, kann das nur im engsten Familienkreis und unter freiem Himmel tun, etwa auf dem Friedhof in Argenthal. Auch in der dortigen evangelischen Kirche finden zurzeit keine Gottesdienste statt. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Rhein-Hunsrück. Eine liebevolle Umarmung, ein fester Handschlag, ein „Herzliches Beileid“ von Freunden und Nachbarn, Zusammensitzen und in Erinnerungen schwelgen, viel Nähe eben – das sind Dinge, die sich viele Angehörige wünschen, wenn sie sich von einem geliebten Menschen verabschieden müssen. Doch die Corona-Krise lässt all das derzeit nicht zu. Denn nun gilt die Vorgabe: Bestattungen dürfen nur noch im engsten Familienkreis stattfinden. Und ausschließlich unter freiem Himmel, ohne Gottesdienst oder Andacht in Kirche oder Friedhofskapelle.

Lesezeit 3 Minuten
Während die Evangelische Kirche im Rheinland diesen „engsten Kreis“ mit maximal zehn Personen beziffert, legt sich das Bistum Trier auf maximal fünf Personen zuzüglich des Bestatters und des Liturgen fest, wie es auf der Internetseite des Bistums heißt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region