Flughafen Hahn
Belastete Gewässer rund um Hahn
Auch in Regenrückhaltebecken am Flughafen Hahn wurden erhöhte PFT-Konzentrationen festgestellt. Foto: Werner Dupuis

Flughafen Hahn. Rund um den Flughafen Hahn wurden erhöhte Konzentrationen eines belastenden Stoffes in Gewässern festgestellt. Darüber informiert die SGD Nord als zuständige Obere Wasserbehörde. Löschschäume sollen für Giftstoffe verantwortlich sein.

Lesezeit 2 Minuten

Ähnliche Messergebnisse hatte es zuvor rund um die Flughäfen Spangdahlem, Bitburg und Büchel gegeben. Es handelt sich um erhöhte Belastungen durch Perfluorierte Tenside (PFT). Die bisherigen Ergebnisse weisen nach Angaben der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord aber darauf hin, dass es keine großflächige Verunreinigung im Untergrund gibt und demnach keine Gefährdungen bestehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region