Bauliche Mängel müssen beseitigt werden - Saunabetrieb früher starten
Bauliche Mängel müssen beseitigt werden: Freizeitbad Rheinböllen soll möglichst bald wieder öffnen
In diesem Jahr wird es nichts mehr mit der Wiedereröffnung des Freizeitbads Rheinböllen. Wegen Corona-Auflagen und der dringend notwendigen Beseitigung baulicher Mängel müssen sich Badegäste noch gedulden. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Rheinböllen. Bei der Sitzung des Rats der Verbandsgemeinde (VG) Simmern-Rheinböllen wurde der Tagesordnungspunkt „Einwohnerfragestunde“ nicht wie so häufig ohne Fragen abgehakt, denn diesmal meldete sich ein Bürger und wollte vom Bürgermeister den aktuellen Sachstand in Bezug auf das Freizeitbad Rheinböllen wissen.

Lesezeit 2 Minuten
Das Bad war kürzlich in die Diskussion geraten, weil Sanierungskosten in Höhe von bis zu 7 Millionen Euro im Raum stehen. Das war bei der jüngsten Sitzung des Werksausschusses der VG bekannt geworden (wir berichteten). Die Rheinböller Stadtratsfraktionen von CDU, SPD und Freien Wählern (FWG) übergaben daraufhin der Verbandsgemeinde Simmern-Rheinböllen eine Resolution, in der sie die zeitnahe Wiedereröffnung des Freizeitbades fordern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region