Rhein-Hunsrück-Zeitung
Bahnlärm: Vereinigungen wettern gegen Lobbyarbeit

Alte Waggons sind Garanten für anhaltenden Krach auf der Schiene.

rz

Region Mittelrhein - Energisch reagieren die Bürgerinitiativen gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal auf die Haltung der Güterwagen-Branche, dass sich eine durchgängige Reduzierung des Fahrzeuglärms nicht so schnell umsetzen lasse. Sowohl die Initiative Pro Rheintal als auch die rechtsrheinische Bundesvereinigung gegen Schienenlärm kritisieren insbesondere die Einstellung des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in dieser Sache.

Lesezeit 3 Minuten
„Saftige Renditen und geringe Investitionen sind die wahre Ursache für das Desinteresse der Waggonhalter am Lärmschutz. Mit Erträgen von über 20 Prozent vor Steuern und um 15 Prozent gesenkten Investitionen will man weiter auf Gewinnkurs bleiben, anstatt sich auf die betrieblichen und akustischen Anforderungen des 21.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region