Inklusion Stadtmauerrundweg und andere markante Objekte sind für Sehbehinderte auf Keramiktafeln dargestellt
Bacharach ist nicht länger unantastbar

Die Frauen der Kleiderkammer Bacharach und der Präsident des Rotary Clubs Boppard-St. Goar freuen sich über die Projektumsetzung, die es Sehbehinderten ermöglicht, die Stadt Bacharach anhand von Blindentastreliefs zu erleben. Künstlerin Hendrike Weber aus Stralsund (Zweite von rechts) verarbeitete Westerwälder Ton für ihre Arbeiten.

Suzanne Breitbach

Bacharach. Großer Freudentag in Bacharach: Ein Blindentastrelief wurde offiziell übergeben. Die Stadt Bacharach mit ihren Sehenswürdigkeiten ist somit jetzt ertastbar und wird auf diese Weise Sehbehinderten erlebbar gemacht.

Lesezeit 2 Minuten
Auf einer großen Keramiktafel sind der Stadtmauerrundweg und auf neun weiteren Tafeln markante Objekte der Stadt dargestellt. Die dazu gehörende Bezeichnung ist auf den Schildern in Braille- und Profilschrift erklärt. Damit haben Sehbehinderte erstmals in Bacharach Gelegenheit, die Tourismusstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten zu erleben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region