Sohrener Bildhauer zeigt seine Werke im Reicher Gartencafé
Ausstellung im Gartencafé: In der Kunst viele Leidenschaften verbinden
Eine Reminiszenz an die Frauen soll sie sein, Dietmar Bürgers Skulptur „Roots“. Sie ist eine von vielen Werken, die der Bildhauer am Pfingstwochenende mit nach Reich in das „Gartencafé mit Flair“ bringt. Foto: Dietmar Bürger

Reich/Sohren. „Roots“, Wurzeln also, nennt Dietmar Bürger eine seiner Skulpturen aus Holz, die in Sohren auf dem Hof vor seiner Werkstatt stehen. Sie ist seine Reminiszenz an die Frauen, sagt der Künstler. „Frauen können Mütter sein, sie dürfen einen Hintern haben, einen Bauch“, sagt Bürger. Einen ovalen und recht großen Kopf hat „Roots“ außerdem. „Irgendwo muss das ja alles hin, was Frauen im Kopf haben“, findet er. Nicht nur diese Skulptur können sich Interessierte am Pfingstwochenende live und in Farbe anschauen, auch die Skulpturen aus Bürgers Werkzyklus „Perkussiv“ hat er im Gepäck, wenn er in Reich im „Gartencafé mit Flair“ in der Reihe „Kunst im Garten“ ausstellt. Geöffnet hat das Café in der Gartenstraße 3 am Pfingstsonntag, 9., und Pfingstmontag, 10. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr.

Lesezeit 3 Minuten
Eigentlich kommt der Steinmetz vom Stein, wie er sagt, in den vergangenen Jahren arbeitet Bürger als Künstler allerdings verstärkt mit Holz. Das Material lasse einfach andere Formen zu und es sei anderes Werkzeug nötig. Außerdem ist es einfach angenehmer zum Arbeiten, findet er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region