Auch vom Regen ließen sich die Schüler nicht abhalten. Stadtbürgermeister Marius Stiehl freute sich und sagte die Unterstützung des Bauhofs bei der Reinigung der Stromkästen zu. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Oberwesel. Rosa und Berthold Kuhn konnten den grauen verwitterten Kabelverteilerschrank an ihrem mit sehr viel Sorgfalt gepflegten Haus gegenüber der Liebfrauenkirche in Oberwesel nicht mehr sehen. Deshalb wandten sie sich an die Leitung der Heuss-Adenauer Mittelrhein-Realschule plus, ob es nicht möglich sei, im Rahmen des Kunstunterrichts die graue Kiste in einen bunten Blickfang zu verwandeln.
Lesezeit 1 Minute
Mit ihrer Kunsterzieherin Sandra Becker wurden die Schüler kreativ, machten Entwürfe, packten Farbe und Pinsel zusammen und überzogen den Verteilerschrank mit einer knallbunten Blumen- und Fantasielandschaft. Inspirieren ließen sich die Schüler der Klasse 10 auch von den bunten Glasfenstern der Liebfrauenkirche.