Niedergelassene Mediziner gehen von zügiger Steigerung der Liefermengen aus: Auch Hausärzte brauchen Geduld bei Corona-Impfung: Niedergelassene Mediziner im Rhein-Hunsrück-Kreis erwarten zügige Steigerung
Niedergelassene Mediziner gehen von zügiger Steigerung der Liefermengen aus
Auch Hausärzte brauchen Geduld bei Corona-Impfung: Niedergelassene Mediziner im Rhein-Hunsrück-Kreis erwarten zügige Steigerung
Seit wenigen Tagen können Hausärzte impfen. Außer in der Arztpraxis geht es im Rahmen von Hausbesuchen um die Versorgung immobiler Patienten im Alter über 80 Jahre. Doch auch für das Impfen durch Hausärzte gilt: Bei der Zuteilung von Impfstoff ist Geduld gefragt. Foto: dpa dpa
Rhein-Hunsrück. Die Hausärzte im Rhein-Hunsrück-Kreis sind seit einigen Tagen offiziell in das Impfprogramm des Landes eingebunden. Parallel zur Impfung von älteren und besonders priorisierten Personen im Simmerner Impfzentrum gibt es damit auch die Möglichkeit, vor allem bettlägerige Menschen zu Hause zu impfen.
Lesezeit 5 Minuten
Auch bei Personen, die bislang noch keine Terminmitteilung für eine Impfung erhalten haben, werden die Arztpraxen aktiv. „Personen, die noch keine Rückmeldung hatten, haben wir diese Woche geimpft“, sagt Dr. Roland Mühlbauer von der Praxis am Markt in Kastellaun.