Wanderer kommen auf ihre Kosten - Seit Kurzem gibt es auch Waldbaden
Attraktive Routen führen rund um Oberwesel: Wanderer kommen auf ihre Kosten – und Waldbader
Monika Bormann aus Niederburg und ihr Hund Uso können es bestätigen: Auf der große Hollywoodschaukel, die sich in der Nähe der „Rheingoldschänke“ in Damscheid lässt sich bei einem fantastischen Blick ins Grüne wunderbar entspannen. Foto: Dagmar Stadtfeld
Dagmar Stadtfeld

Oberwesel. Nicht nur für Wein- und Kulturfreunde hat die kleine mittelalterliche Stadt Oberwesel einiges zu bieten. Auch Wanderer kommen in dieser Gegend auf ihre Kosten. So wurde im Frühjahr dieses Jahres die neue „Traumschleife Mittelrhein“ eröffnet. Auf diesem 14,6 Kilometer langen Weg bieten sich immer wieder wunderschöne Ausblicke ins Mittelrheintal mit dem Loreleyfelsen oder auf die Rheinschleife und die Burgen.

Lesezeit 2 Minuten
Los geht es am Spitzen Stein, oberhalb von Urbar. Von der Plattform eines Aussichtsturms hat man gleich eine tolle Aussicht. Der Weg verläuft in Richtung Niederburg bis zum Günderodehaus. Hier sollte man eine Pause einlegen, um die Landschaft, den Blick auf die Schönburg und den Fluss zu genießen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region