Rhein-Hunsrück-Zeitung
Alternativen für Hahn konkret angehen: Thomas Torkler zur Situation auf dem Hahn

Der Hahn ist nicht erst seit gestern ein Sorgenkind. Und die Kapriolen von Ryanair sind wahrlich nichts Neues. Auch wenn die Frachtzahlen im Aufwind sind, hängt der Erfolg des Flugbetriebs doch entscheidend vom Erfolg des Passagierverkehrs ab. Und der ist derzeit nicht einmal als Silberstreif am Horizont erkennbar.

Lesezeit 1 Minute
Die Corona-Pandemie zwingt die Luftfahrt in die Knie. Warum sollte es Ryanair in der Krise besser gehen als Lufthansa? Anders als bei dem Flaggschiff des deutschen Luftverkehrs, bei dem durch staatliche Hilfen eine Entlassungswelle verhindert werden soll, funktioniert das bei Ryanair eher nach altbekanntem Muster: Was nicht rentabel ist, fliegt raus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region