Altbürgermeister Horst Peuter ist auf historischer Suche
Altbürgermeister Horst Peuter entdeckt Spuren vom untergegangenen Frankweiler
Im Buchenwald zwischen Alterkülz und Spesenroth gibt es noch Spuren von dem auf der Karte eingetragenen Frankweiler. Der ehemalige Holzhauer Horst Bender (rechts) führte Altbürgermeister Horst Peuter dorthin. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Alterkülz. 30 Jahre war Horst Peuter Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Alterkülz. Auch nach seinem selbstbestimmten Abschied schlägt weiterhin sein Herz für seine Heimatgemeinde, in der er geboren wurde und sein ganzes Leben verbrachte. Abseits der Amtsgeschäfte hat er nun endlich genügend Zeit, sich mit seinem Hobby, der Geschichte von Alterkülz, zu beschäftigen. Alte Landkarten sind für ihn dabei neben Archivmaterial, Briefen, Dokumenten und mündlichen Überlieferungen die bevorzugten Quellen, aus denen er eine Fülle an Informationen schöpfen kann.

Lesezeit 3 Minuten
Während der Recherche entdeckte er auf einer Landkarte von 1735 in unmittelbarer Nachbarschaft zu Alterkülz einen Ort namens Frankweiler, eingezeichnet im Dreieck zwischen Alterkülz, Spesenroth und Laubach. Da das heutige Dorf Frankweiler aber gut zehn Kilometer von Alterkülz entfernt liegt, vermutete Peuter einen Fehler des Kartografen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region