Städtebau Sechs Stationen im Zentrum der City erwandert : „Aktive Stadtzentren“: Simmerner erkunden Baustellen in der Stadt
Städtebau Sechs Stationen im Zentrum der City erwandert
„Aktive Stadtzentren“: Simmerner erkunden Baustellen in der Stadt
Die Durchfahrt von der Brühlstraße in die Aulergasse ist nur eine von derzeit zahlreichen Baustellen in der Kreisstadt. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Simmern. Alle deutschen Städte, die sich in einem Sanierungsverfahren befinden, haben sich am „Tag der Städtebauförderung“ beteiligt. Simmern wurde 2014 in das Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ aufgenommen. Um die Bürgerschaft zu informieren, bot Simmerns Bürgermeister Andreas Nikolay gemeinsam mit dem zuständigen Verwaltungsmitarbeiter Kevin Keber einen Baustellenrundgang mit anschließendem Baustellenfrühstück an.
Lesezeit 2 Minuten
Mehr als 40 Bürger wollten sich aus erster Hand informierten und nahmen an dem Rundgang teil. Start war an der Abrissstelle des ehemaligen Wasgau-Marktes (alte „Eika“) neben dem Rathaus. Hier entsteht Simmerns neuer Festplatz, auf dem der Maimarkt, das Oktoberfest sowie Zirkus- und sonstige Großveranstaltungen stattfinden sollen.