Landfrauen Rhein-Hunsrück setzen sich gemeinsam mit dem Kochbus gegen Verschwendung von Lebensmittel ein: Aktion der Landfrauen in Simmern: Schmackhaftes zaubern – statt wegwerfen
Landfrauen Rhein-Hunsrück setzen sich gemeinsam mit dem Kochbus gegen Verschwendung von Lebensmittel ein
Aktion der Landfrauen in Simmern: Schmackhaftes zaubern – statt wegwerfen
Mit vereinten Kräften packten die Rhein-Hunsrücker Landfrauen mit dem Team des Kochbusses der Landeszentrale für Umweltaufklärung an und zauberten den Besuchern des Simmerner Wochenmarkts köstliche Speisen aus Lebensmitteln, die in der Tonne gelandet wären. Fotos: Werner Dupuis Werner Dupuis
Rhein-Hunsrück. Allzu oft landen sie in der Biotonne oder auf dem Kompost, die mehrere Tage alten und trockenen Brotlaibe, die braunen Bananen, Äpfel mit Druckstellen, welken Salatköpfe oder schrumpeligen Karotten. Doch das muss nicht sein. Denn auch älteres Brot, Obst, Gemüse und auch Milchprodukte lassen sich sehr gut noch verarbeiten.
Lesezeit 3 Minuten
Wie das geht, machten die Rhein-Hunsrücker Landfrauen gemeinsam mit dem Team des Kochbusses der Landeszentrale für Umweltaufklärung auf dem Simmerner Wochenmarkt eindrücklich deutlich. Und das auch geschmacklich, denn Interessierte konnten dem Geschehen nicht nur zuschauen, sondern das Ergebnis auch gleich probieren.