Mit dem Virus Infizierte Person in Behandlung
Affenpocken im Rhein-Hunsrück-Kreis: Erster Fall nachgewiesen
Symbolbild
picture alliance/dpa/EUROPA PRES

Wie die Kreisverwaltung am Freitagnachmittag berichtete, ist der erste Fall einer Infektion mit dem Affenpocken-Virus im Rhein-Hunsrück-Kreis aufgetreten. Die infizierte Person befinde sich derzeit aufgrund einer anderweitigen medizinischen Behandlung im Krankenhaus und zeige einen milden Verlauf, heißt es in einer Pressemitteilung.

Lesezeit 1 Minute

Nach Erkenntnissen des Gesundheitsamts habe sich die Person höchstwahrscheinlich bereits Mitte Juni mit dem Virus infiziert. Nach Auskunft der behandelnden Mediziner gehe es dem Patienten gut. „Eine Übertragung der Erkrankung von Mensch zu Mensch ist laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) nur bei engem Kontakt möglich, eine Übertragung über Aerosole ist nach aktuellem Kenntnisstand unwahrscheinlich“, erklärt die Verwaltung. „Infizierte Personen gelten so lange als ansteckend, solange sie Symptome haben“, heißt es weiter.

In der Regel umfasse dies einen Zeitraum von zwei bis vier Wochen. Die im Kreis lebende infizierte Person werde sich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus umgehend in Isolation begeben. Das Gesundheitsamt verweist darauf, dass seitens des RKI eine Isolationsdauer von 21 Tagen festgelegt ist. Das Gesundheitsamt sehe keine Gefahr für die Bevölkerung. red

Top-News aus der Region