Wie bei allen Landwirten wirkt sich der heiße Sommer nicht immer positiv auf die Qualität aus : „Achterbahnfahrt“ für Obst- und Gemüsebauern im Rhein-Hunsrück-Kreis: Bio-Anbau birgt Herausforderungen
Wie bei allen Landwirten wirkt sich der heiße Sommer nicht immer positiv auf die Qualität aus
„Achterbahnfahrt“ für Obst- und Gemüsebauern im Rhein-Hunsrück-Kreis: Bio-Anbau birgt Herausforderungen
Die prallen Trauben am Stock werden auf dem Obsthof Bender in Argenthal natürlich von Hand geerntet. Werner Dupuis
Argenthal. Wie alle Landwirte, die sich auf den Ackerbau und die Viehwirtschaft konzentrieren, hatten auch die Obst- und Gemüsebauern 2023 bisher kein leichtes Jahr. Eine wahre Achterbahnfahrt sei es gewesen, berichtet Michael Bender, der gemeinsam mit seiner Familie auf den Hunsrückhöhen in Argenthal einen Bio-Obsthof im Vollerwerb bewirtschaftet.
Nach einem nassen und kühlen Frühjahr, der die Blüte der Obstbäume und den für ihre Bestäubung notwendigen Flug der Bienen beeinträchtigte, folgte ein trockener und tageweise heißer Sommer, der nicht immer zuträglich für das Wachstum und die Qualität war.