Für die zukünftigen Lehrkräfte beginnt nun der 18-monatige Vorbereitungsdienst: 54 neue Grundschullehrer im Rhein-Hunsrück-Kreis vereidigt: Beruf mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
Für die zukünftigen Lehrkräfte beginnt nun der 18-monatige Vorbereitungsdienst
54 neue Grundschullehrer im Rhein-Hunsrück-Kreis vereidigt: Beruf mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
54 angehende Grundschullehrer sind in der Kreisverwaltung in Simmern vereidigt worden. Im Beisein von Landrat Volker Boch stellte die Seminarleiterin Andrea Conrad den Anwärtern ihre Fachleitungen sowie die Verwaltungskräfte im Studienseminar vor. Foto: Susanne Lentes Susanne Lentes
Rhein-Hunsrück. In der Kreisverwaltung in Simmern sind 54 neue Grundschullehrer vereidigt worden. Nach einem musikalischen Auftakt begrüßte Landrat Volker Boch die angehenden Lehrkräfte. In seiner Ansprache betonte er die gesellschaftliche Relevanz des Lehrberufs und wünschte den Anwärtern Glück für ihr Wirken in der Schule sowie Erfolg als zukünftige Grundschullehrkräfte. Boch ermutigte sie, an den Herausforderungen der heutigen Zeit ebenso wie ihre Schüler wachsen zu können.
Mit der Sonnenblume als Symbol der Entfaltung und Positivität bedankte sich die Seminarleiterin Andrea Conrad für die treffenden Worte des Landrates und stellte den Anwärtern ihre Fachleitungen für Berufspraxis als Wegbegleitungen sowie die Verwaltungskräfte im Studienseminar vor.