Treffen für ältere Mitbürger besteht seit 1969 - Zum 50. gab es nicht nur einen Rückblick - Programm mit Höhepunkten
50. Jubiläum: Halsenbacher Seniorentag ist seit 1969 ein Renner
Zum 50. Seniorentag hatte sich der Halsenbacher Gemeinderat ganz besonders ins Zeug gelegt, beispielsweise mit der Dekoration im Stil der 60er-Jahre. Die Senioren hatten bei dem Jubiläumstreffen allerhand zu bestaunen und zu erzählen. Foto: Suzanne Breitbach
Suzanne Breitbach

Halsenbach. Zum 50. Mal lud der Gemeinderat Halsenbach zum Seniorentag in die Bürgerhalle ein. Am 27. November 1969 hatte der Gemeinderat den Beschluss gefasst, künftig für die älteren Mitbürger einen Altentag einzuführen – das war die Geburtsstunde der Veranstaltung, die jetzt ein großes Jubiläum feierte.

Lesezeit 3 Minuten
Da 1969 noch keine geeigneten Räumlichkeiten im Besitz der Gemeinde waren, bot sich damals das Hotel „Zur Katz“ als erster Veranstaltungsort an, als Ausweichquartier, um die Senioren zu bewirten. „Der von Bürgermeister Lellmann eingebrachte Vorschlag einen Altentag abzuhalten, wurde allgemein begrüßt und einstimmig angenommen“, heißt es im Protokoll des Gemeinderates von 1969 unter Punkt 4 zu „Abhaltung eines Altentages in der Gemeinde“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region