Trockenheit setzt Gewässern zu - 4000 kleine Bachforellen ausgebracht: 4000 Bachforellen in Simmerbach eingesetzt – Angelfreunde Langenstein hoffen auf ein besseres Jahr
Trockenheit setzt Gewässern zu - 4000 kleine Bachforellen ausgebracht
4000 Bachforellen in Simmerbach eingesetzt – Angelfreunde Langenstein hoffen auf ein besseres Jahr
4000 kleine Forellen haben die Angelfreunde Langenstein im Simmerbach ausgebracht. Sie sollen den Fortbestand der Art sichern. Fotos: Gisela Wagner Gisela Wagner
Gehlweiler. Das Jahr 2020 war für die Angelfreunde Langenstein (AFL), die seit vielen Jahren die Bachpatenschaft Gemünden II mit allen Hege- und Pflegemaßnahmen, die dazugehören, übernommen haben, eine harte Herausforderung. Für ihren Einsatz hatten sie 2018 den Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Gehofft hatten die Fischer auf eine heitere und sorglose Zeit, erzählt der Vorsitzende Hans Michael Lukas. Aber dann sei alles anders gekommen.
Lesezeit 2 Minuten
Schon zu Beginn habe das Jahr problematisch angefangen, doch es sei alles noch viel schlimmer gekommen, als man befürchtet hatte, sodass die Situation am Ende des Jahres durchaus als dramatisch bezeichnet werden könne. Nicht nur, dass es den dritten Trockensommer zu bewältigen gab, durch Corona kamen, wie bei vielen anderen Vereinen auch, alle Vereinsaktivitäten zum Erliegen.