"Mayors for Peace" hissen auch im Rhein-Hunsrück-Kreis ihre Flagge für den Frieden
25 Jahre nach dem Urteil in Den Haag: Ein klares Zeichen gegen nukleare Waffen im Rhein-Hunsrück-Kreis
Kastellauns Verbandsgemeinde- und Stadtbürgermeister Christian Keimer erhielt am gestrigen Flaggentag Unterstützung durch Vertreter der Hunsrücker Friedensbewegung. Foto: Dieter Junker
Dieter Junker

Rhein-Hunsrück. Dieses Jahr begingen die deutschen „Mayors for Peace“ am gestrigen Flaggentag ein Doppeljubiläum: Vor 25 Jahren, am 8. Juli 1996, veröffentlichte der Internationale Gerichtshof in Den Haag ein bemerkenswertes Rechtsgutachten. Der Gerichtshof stellte fest, dass die Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen generell gegen das Völkerrecht verstoßen.

Lesezeit 2 Minuten
Zudem stellte der Gerichtshof fest, dass eine völkerrechtliche Verpflichtung besteht, „in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen und zum Abschluss zu bringen, die zu nuklearer Abrüstung in allen ihren Aspekten unter strikter und wirksamer internationaler Kontrolle führen“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region