Diavortrag und Gesprächsrunde erinnert an Reckershausener Protestcamp gegen Militarismus und Sexismus: 1983 begann der Frauenwiderstand: Vortrag erinnert an Camps in Reckershausen
Diavortrag und Gesprächsrunde erinnert an Reckershausener Protestcamp gegen Militarismus und Sexismus
1983 begann der Frauenwiderstand: Vortrag erinnert an Camps in Reckershausen
Zum Frauenwiderstandscamp im Sommer 1984 wurde dieser Aufkleber aufgelegt. Selbstverlag Frauenwiderstand
Simmern. Zu einem Diavortrag und einer Gesprächsrunde mit Aktivistinnen des Frauenwiderstands-camps in Reckershausen lädt Queernet Rheinland-Pfalz am Freitag, 3. September, ab 19 Uhr ins Paul-Schneider-Haus in Simmern ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Queere Emanzipationsgeschichte in Rheinland-Pfalz“ statt, die das Netzwerk von queeren Vereinen und Initiativen im Land organisiert.
Lesezeit 1 Minute
Das Frauenwiderstandscamp fand von 1983 bis 1993 in Reckershausen statt. Für jeweils rund sechs Wochen reisten Frauen, darunter viele Lesben, aus ganz Deutschland sowie Nachbarländern an, um auf einer Wiese zu zelten und gegen Militarisierung und Sexismus zu protestieren.