Weihnachtsklassiker der 1940er-Jahre trifft auf altbekanntes Lied in modernem Gewand : 19. und 20. Türchen am musikalischen Adventskalender: Solisten und Chor verschlägt es in die USA
Weihnachtsklassiker der 1940er-Jahre trifft auf altbekanntes Lied in modernem Gewand
19. und 20. Türchen am musikalischen Adventskalender: Solisten und Chor verschlägt es in die USA
Kastellaun. Wenn Bing Crosby im Schwarz-Weiß-Film „Musik, Musik (Holiday Inn)“ verträumt in die Kamera blickt und dabei „White Christmas“ singt, kann man schon Gänsehaut bekommen. Und das sogar im August, denn tatsächlich kam der Film in den USA am 4. August 1942 in die Kinos. Parallel dazu erschien auch die erste Single mit dem romantischen Weihnachtslied.
Lesezeit 1 Minute
Einige Jahre später veröffentlichte Crosby eine weitere Version des Liedes. Und die sollte mit geschätzten 50 Millionen Verkäufen bis heute zu den am häufigsten verkauften Singles weltweit gehören.
Ein wenig ahnte das wohl der erfolgreiche Komponist des Songs, Irving Berlin, bereits, denn er war 1940, nachdem er „White Christmas“ komponiert hatte, völlig sicher, dass es sich dabei nicht nur um seinen besten Song handeln würde, sondern vielmehr ...