Innungen der Tischler und Schreiner fühlen sich gut aufgestellt
115 Tischerlehrlinge: Innungen haben kaum Sorgen um den Nachwuchs
Zum erfolgreichen Abschluss ihrer Lehrzeit zeigen die neuen Tischler- oder Schreinerlehrlinge ihre Gesellenstücke in einer Ausstellung. Die Möbel zeigen die große Kreativität und die handwerklichen Fertigkeiten des jungen Berufsnachwuchses. Foto: Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe-Hunsrück
Kreishandwerkerschaft Rhein-Nahe

Rhein-Hunsrück. Wenn die Tischler und Schreiner die tollen Möbelstücke ihrer neuen Gesellen zeigen, wird ihr kreatives und schönes Handwerk lebendig – und offenbar auch inspirierend. Denn die Innungsbetriebe der Region haben kaum Nachwuchssorgen. Mit 115 Tischlerlehrlingen in den drei Landkreisen Bad Kreuznach, Birkenfeld und Rhein-Hunsrück ist das Handwerk gut aufgestellt.

Lesezeit 2 Minuten
Die drei eigenständigen Handwerksinnungen der Kreise ziehen bei der Nachwuchswerbung an einem Strang. Selbstbewusst und mit aktiven Obermeistern haben sie eine weitgehende Kooperation „zusammengeschreinert“. Gegenseitige Einladungen zu Veranstaltungen gehören ebenso zum Miteinander wie die gemeinsame Jahresversammlung im Haus des Handwerks in Bad Kreuznach.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region