Die Wege auf der Simmerner Eich sind bei Freizeitsportlern beliebt – aber in keinem guten Zustand. Diese sollen nun betrachtet werden – einen sanierten Trimm-Dich-Pfad wird es dagegen nicht geben. Foto: Werner Dupuis Werner Dupuis
Simmern. Die Kreisstadt Simmern bleibt sportlich, allerdings wohl vorerst eher beim Erschließen neuer Bebauungsprojekte als im klassischen Wortsinn. Die Überlegung, den inzwischen nahezu historischen Trimm-Dich-Pfad auf der Eich und damit dieses etwas brach liegende Naherholungs- und Aktivitätsgebiet wieder aktiv in Wert zu setzen, wurde im Stadtrat vorerst auf Eis gelegt. Ein entsprechender Antrag der aSL-Fraktion hatte keinen Erfolg.
Lesezeit 3 Minuten
Bereits am 1. Juli war der Antrag der Fraktion im Stadtrat thematisiert worden. Eigentlich stand schon zu diesem Zeitpunkt ziemlich genau fest, dass es Wunsch der aSL-Fraktion war, den alten Pfad zu reaktivieren und damit auch der Eich neuen Schwung zu geben.