Dörther feiern Jubiläumsfest im September - 52 Putten und Engel prägen den Innenraum
100 Jahre Pfarrkirche in Dörth: Ein Gotteshaus wie eine Burg
Ihre markante Architektur macht die Dörther Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus zu einem Bau, der das Ortsbild des Dorfes entscheidend prägt.
Anton Dötsch

Dörth. Zum 100. Mal jährt sich in diesem Jahr die feierliche Einweihung der Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus in Dörth. Wie damals am 5. August 1923 soll mit einem Festtag rund um das Gotteshaus am Samstag, 16. September, der Anlass gebührend gefeiert werden.

Lesezeit 1 Minute
Vor der jetzigen Kirche, die am 1. Mai 1961 zur Pfarrkirche erhoben wurde, stand am Dorfeingang einmal eine Kapelle, vermutlich aus dem Jahr 1720. Wegen Einsturzgefahr benötigte man aber ein neues Gotteshaus. Unter großem Einsatz der Dörther Bevölkerung und des damaligen Ortsvorstehers Adam Kneip, der sein Gartengrundstück im Tausch mit dem Standort der alten Kapelle hergab, konnte am 17.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region