Knapp 2000 ehrenamtliche Feuerwehrleute aus gesamtem Kreisgebiet zwischen 14. Juli und 8. August im Fluteinsatz an der Ahr: Zur Ruhe kommen nach belastenden Einsätzen: Knapp 2000 ehrenamtliche Feuerwehrleute im Fluteinsatz an der Ahr
Knapp 2000 ehrenamtliche Feuerwehrleute aus gesamtem Kreisgebiet zwischen 14. Juli und 8. August im Fluteinsatz an der Ahr
Zur Ruhe kommen nach belastenden Einsätzen: Knapp 2000 ehrenamtliche Feuerwehrleute im Fluteinsatz an der Ahr
20. Juli: Feuerwehrleute aus Bärweiler und Abtweiler in der VG Nahe-Glan sind gerade aus dem Flutgebiet an der Ahr zurück. Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur Werner Hofmann nimmt sie im Rüdesheimer DLZ in Empfang und dankt ihnen für ihren selbstlosen und aufreibenden Einsatz. Foto: Stefan Munzlinger Stefan Munzlinger
Kreis Bad Kreuznach. 25 Tage dauerte die (Erst-)Mission: Seit 8. August sind die ehrenamtlichen Feuerwehrleute des Nahelandes wieder zu Hause. Gut 23.500 Einsatzstunden haben sie seit dem 14. Juli in zwei Schichten im flutgetroffenen Ahrtal geleistet. Weitere Einsätze? Sind nicht ausgeschlossen, aber derzeit auch nicht absehbar.
Lesezeit 2 Minuten
Für Holger Schmidt (52, Gutenberg), Hauptbrandmeister und seit Juli 2019 stellvertretender Brand- und Katastrophenschutz-Inspekteur (BKI), und alle anderen Mitverantwortlichen endet damit eine anstrengend-belastende Zeit für die schon in Normalzeiten oft geforderten Feuerwehrmänner/-frauen.