Rat um Jürgen Klotz will heute Abend über juristisches Vorgehen abwägen
Zollstock: Klagt Bockenau gegen mögliche Windräder?
Unser Bild zeigt Ortsbürgermeister Jürgen Klotz, der sich nicht per se gegen die Windkraft, wohl aber gegen den Standort auf dem Zollstock ausspricht. Im Hintergrund ganz klein zu sehen: der 2011 gestellte Vodafone-Mobilfunkmast; rechts davon stünden die Räder und damit in 1,1 Kilometern Entfernung von Bockenau.
Stefan Munzlinger

Bockenau/Waldböckelheim. Die Bockenauer schauen drauf, die Waldböckelheimer kassieren: Im Konflikt über mögliche Windräder auf dem Zollstock schließt der Bockenauer Ortsbürgermeister Jürgen Klotz (63) eine Klage nicht mehr aus. Bei einem inoffiziellen Austausch am Donnerstagabend will Klotz die Meinung des Bockenauer Rates hören, um sich gemeinsam für eine Marschrichtung zu entscheiden. Ein offizieller Beschluss könnte in einer kurzfristig anberaumten Ratssitzung in den nächsten Tagen folgen.

Lesezeit 4 Minuten
Und der könnte so aussehen: Die Bockenauer beauftragen einen Anwalt damit, den VG-Teilflächennutzungsplan „Windkraft“ für den 300 Meter hoch gelegenen Zollstock-Wald unter die Lupe zu nehmen und ihn juristisch zu kippen. Die Zeit eilt, der Plan liegt nur noch bis einschließlich 29.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region