Zeitensprünge Historische Häuserzeile am Ellerbach trotzt seit jeher Wind und Wetter - Erst die Abrissbirne hat das Stadtbild verändert
Zeitensprünge: Einst stand die Jahnhalle in Klein-Venedig

Am Ellerbach stand einst die alte Jahnhalle (links im Bild mit dem halbrunden Giebelfenster) mitten auf dem Burgfried, dem Zipfel an der Einmündung des Ellerbachs in die Nahe. Auf der Innenseite des Fensters blickte eine Büste von Turnvater Jahn auf die Sporttreibenden nieder. Das Foto stammt aus dem Jahr 1967 und zeigt die Halle bereits in einem alles andere als optimalen Zustand.

Sammlung Steffen Kaul

Bad Kreuznach. Den Teil des historischen Bad Kreuznacher Stadtkerns, den man Klein-Venedig nennt, ist seit jeher interessant – für Einheimische und auch für Touristen. Sehnsuchtsort nostalgischer Entdeckungstouren durch die Neustadt, Treffpunkt für feiernde Teenager oder Kulisse für Theaterstücke und Freiluftkinodarbietungen – die Nutzung ist vielfältig.

Lesezeit 1 Minute
Was nur noch wenige wissen: Einst beherbergte der Teil Klein-Venedigs, der sich in Richtung Mühlenteich streckt, die alte Jahnhalle. Wie sich dieser Teil Klein-Venedigs verändert hat, zeigt der neue Bildband von Hobbyhistoriker und Stadtführer Steffen Kaul.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region