Vielfalt Schüler der inklusiven Schule setzen ein Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung - Initiative wird auch im Kunstprojekt präsent sein
Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung: IGS Sophie Sondhelm ist 2500. Schule ohne Rassismus

Anke Lips (rechts) von der Landeszentrale für politische Bildung überreichte die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an Schulleiter Dieter Koch-Schumacher und die Projektgruppe der IGS Sophie Sondhelm.

Christine Jäckel

Bad Kreuznach. „Das ist ein bedeutsamer Tag, weil wir hier zusammenstehen gegen jede Form von Beleidigung und Ausgrenzung“, legte Schulleiter Dieter Koch-Schumacher die Ausgangsposition der knapp 900 Schüler der Integrierten Gesamtschule Sophie Sondhelm fest.

Lesezeit 2 Minuten
Die Initiativgruppe von Studienrätin Angelina Braun, die den Anstoß für die Bewerbung um den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gab, hatte dafür mit einer Unterschriftensammlung ein klares Votum der Schülerschaft erlangt: Rund 500 Schüler und damit 70 Prozent haben für das Projekt gestimmt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region