Zehn Jahre nach der großen Feier: OB Heike Kaster-Meurer bringt Bad Kreuznach für Wiederholung im Jahr 2024 in Position: Zehn Jahre nach dem großen Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Kreuznach: Gibt's eine Neuauflage?
Zehn Jahre nach der großen Feier: OB Heike Kaster-Meurer bringt Bad Kreuznach für Wiederholung im Jahr 2024 in Position
Zehn Jahre nach dem großen Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Kreuznach: Gibt's eine Neuauflage?
Sambatänzerinnen (Foto oben), ein angeregt diskutierender Ministerpräsident Kurt Beck (Foto unten, links) und überhaupt gute Stimmung bei bestem Wetter: Das war der Rheinland-Pfalz-Tag 2009 in Bad Kreuznach. Fotos: dpa picture-alliance/ dpa
Bad Kreuznach. Zehn Jahre ist der bis dato letzte (und bisher einzige) Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Kreuznach an diesem Mittwoch her – und in fünf Jahren könnte es zu einer Neuauflage kommen. Zum runden Jahrestag der dreitägigen Großveranstaltung gibt Bad Kreuznachs Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer auf Anfrage des „Oeffentlichen“ einen Einblick in die Pläne der Stadt bezüglich eines zweiten Rheinland-Pfalz-Tages an der Nahe. „Ich habe die Stadt Bad Kreuznach beim Land unverbindlich für den Rheinland-Pfalz-Tag im Jahr 2024 reserviert. Eine Entscheidung, ob wir tatsächlich nochmals einen (neu konzipierten) Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Kreuznach durchführen werden, muss vom Stadtrat im Jahr 2022 entschieden werden“, erläutert Heike Kaster-Meurer.
Lesezeit 2 Minuten
350.000 Gäste im Jahr 2009
Aus dieser Antwort der Stadtchefin wird deutlich, dass das rauschende dreitägige Fest, das Bad Kreuznach vom 3. bis zum 5. Juli 2009 elektrisiert hat, auch nach einer Dekade weiterhin euphorisierendes Potenzial besitzt.