Landrätin Bettina Dickes informierte den Kreistag über neue Zuweisungen und weiter fehlenden Wohnraum
Zahl steigt weiter: 2023 kommen 800 Flüchtlinge in den Kreis Bad Kreuznach
Vom Tisch: das kritisierte, weil zu weit außerhalb gelegene Containerdorf-Areal im Sobernheimer Industriegebiet. Die VG Nahe-Glan hat privaten Wohnraum für 100 Flüchtlinge gemeldet. Quote erfüllt! Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinger

Die Zahl steigt weiter: Statt der 600 Flüchtlinge, von denen der Kreis Bad Kreuznach für 2023 ausging, kommen voraussichtlich 800 Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten an die mittlere Nahe (Stand: 19. Dezember). Über diese Zuweisung von Bund und Land in den Kreis informierte Landrätin Bettina Dickes (CDU) am Montag den Kreistag.

Lesezeit 2 Minuten
Weiteren privaten Wohnraum für Flüchtlinge zu finden, scheiterte trotz „sehr intensiver“ Nachfragen in den fünf Verbandsgemeinden am bislang fehlenden Angebot, bekräftigte Dickes. Zwar habe Integrationsministerin Katharina Binz (Grüne) kürzlich in einem Interview erklärt, im Land eine große Bereitschaft zu erkennen, die Menschen unterbringen zu wollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region